Am 22. Oktober 2025 startet Improvisationstheater
Improvisationstheater sieht aus wie ein lustiges Spiel, aber es kann viel mehr: Es hilft Menschen, selbstbewusster zu werden, besser mit anderen Menschen in ihrem sozialen Umfeld zusammen zu sprechen, zu lernen, zu arbeiten und neue Ideen für ihre eigene Zukunft zu entwickeln.
Bei unserem neuen Improvisationstheater finden wir uns alle auf Augenhöhe zusammen, egal welche Kompetenzen oder Vorerfahrungen jeder Einzelne besitzt. Wir hören einander zu, vertrauen uns und denken kreativ. Das macht nicht nur Spaß – es stärkt auch wichtige Fähigkeiten sowohl für das Leben als auch für den Beruf.
Warum bietet das GBZ ein Improvisationstheater an?
Viele Menschen fühlen sich unsicher oder haben Angst vor Veränderungen. Die Welt verändert sich schnell, die Anforderungen steigen und das macht oft Stress. In unserem Improvisationstheater kann man lernen, locker und offen mit neuen Herausforderungen und Situationen umzugehen. Man übt, spontan zu reagieren, gemeinsam Lösungen zu finden und dabei auch sehr oft zu lachen.
Zu unseren zusammenhängenden Terminen erleben die Teilnehmenden, wie sie mit Unsicherheit besser umgehen können. Sie werden flexibler, mutiger und stärken ihr Selbstvertrauen. Das hilft nicht nur im Alltag, sondern auch im Job.
Wer beim Improvisationstheater mitmacht, merkt schnell: Man kann Neues auch mit Neugier und Freude begegnen statt mit Angst. Das verändert den Blick auf viele Dinge und bringt frischen Wind ins Denken.
Machen Sie einfach mit. Ohne Text, ohne Druck – alles ist erlaubt. Hier sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
