Aktuelle Informationen

  • Schaffung eines Bündnisses Digitale Grundbildung für die Stadt Halle (Saale)

    Erstes Zusammentreffen von Partnerorganisationen zur Schaffung eines kooperativen Netzwerkes im Bereich von IT-Grundbildungsangeboten

    Am 23. April 2025 organisierte die Evangelische Stadtmission mit uns zusammen ein erstes Treffen zur Schaffung eines breit aufgestellten Bündnisses von Partnerorganisationen mit Angeboten im Bereich der digitalen Grundbildung. Unser Ziel ist es, eine optimale Versorgung für unterschiedliche Zielgruppen sicherzustellen. Das wollen wir zum Beispiel über eine bessere Sichtbarkeit und Transparenz sowohl mit einer Gesamtübersicht aller Angebote in gedruckter Form, aber auch über eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit über Internet und soziale Medien erreichen. Viele Organisationen sind zu unserer gemeinsamen Veranstaltung gekommen und haben ihre Bereitschaft zu einer Zusammenarbeit erklärt. Unser nächstes Treffen ist für Juni geplant.

    Zu den interessierten Partnern gehören bis jetzt neben unserem Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis sowie der Evangelischen Stadtmission das Projekt „Smart City” der Stadt Halle, das Projekt „Dr. Data“ von science2public, das Projekt „Digital dabei im Wohnzimmer“ der Freiwilligenagentur Halle (Saale), die AG-Versorgungsforschung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt, das Soziokulturelle Zentrum „Passage 13“ des Kulturbühne Neustadt e. V., die AWO SPI, die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, ASAMi vom Caritasverband Halle sowie der Bereich Migration und Integration der Stadt Halle (Saale). Weitere interessierte Partnerorganisationen unseres angestrebten Bündnisses sind herzlich willkommen und können sich direkt bei uns melden.

  • Grundbildung für Erwachsene: Neue Angebote im Saalekreis und in Merseburg

    Regelmäßige Grundbildungssprechstunde im Saalekreis und ab Mai 2025 neuer Kurs in der Kreisvolkshochschule Saalekreis in Merseburg

    Ab heute wird das 2024 neu geschaffene Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis (GBZ) eine feste Sprechzeit am Standort der Kreisvolkshochschule (KVHS) Saalekreis in Merseburg anbieten. Zukünftig stehen wir immer montags in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr im Raum 125 der KVHS am Saalehang 1 in 06217 Merseburg für alle Interessierten und Institutionen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

    Unser Beratungsangebot richtet sich vor allem an Erwachsene, welche nicht gut lesen und schreiben können oder auch an ihren Kompetenzen in anderen Feldern der Grundbildung arbeiten möchten. Viele Menschen im Landkreis Saalekreis fühlen sich durch eine nicht ausreichende Grundbildung in ihren Lebensbereichen ausgeschlossen. Das GBZ will zusammen mit der KVHS dazu beitragen, ihnen durch gezielte Förderung in kleinen Gruppen die Teilhabe am normalen Alltag wieder zu ermöglichen.

    So beginnt zum Beispiel ab Mai 2025 ein weiterer Grundbildungskurs Lesen und Schreiben des GBZ in Merseburg. Zukünftig plant das GBZ, seine Präsenz im Landkreis Saalekreis weiter auszubauen. Derzeit sind wir zusammen mit der KVHS dabei, einen geeigneten Raum für ein Lerncafé in Merseburg zu finden, in welchem Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Anliegen Unterstützung durch Mitarbeitende und Lehrbeauftragte finden können.

    Sprechzeit des GBZ ab dem 28.04.2025 in Merseburg:

    Montags von 13:30 bis 15:00 Uhr, Raum 125

    Kreisvolkshochschule Saalekreis
    Saalehang 1
    06217 Merseburg

    Weiterführende Informationen

    Hier geht’s zur Pressemeldung des Landkreises Saalekreis

  • Neue Grundbildungsangebote des GBZ

    Neu ab April 2025: Das GBZ bietet wiederkehrende Einmalkurse zu verschiedenen Themen an

    Das Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis bietet ab diesem Monat zusätzlich zum bisherigen Angebot wiederkehrende Einmalkurse mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an.

    • Gesundheitliche Grundbildung
    • IT-Grundbildung
    • Finanzielle Grundbildung
    • Grundbildungsangebote im Bereich Gesellschaft und Politik

    Alle Kurse werden in einfacher und verständlicher Sprache vermittelt, sind kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden.

    Unsere Grundbildungsangebote für die Monate April und Mai 2025:

    • Gesundheit – „Achtsamkeit und Entspannung“:
      Mi., 23.04.2025, 16:00–17:30 Uhr
      Referentin: Miriam Seibel (GBZ Halle (Saale) – Saalekreis)
      Ort: Lerncafé, Raum 2.01
    • Digitales – „Handy- & Tablet-Sprechstunde“:
      Mo., 05.05.2025, 17:00–17:45 Uhr
      Referent: Robert Schwabe (GBZ Halle (Saale) – Saalekreis)
      Ort: Lerncafé, Raum 2.01
    • Finanzen – „Versicherungen. Ja, aber welche?“:
      Mi., 14.05.2025, 16:00–17:30 Uhr
      Referentin: Birgit Binder (Verbraucherzentrale Halle (Saale))
      Ort: Lerncafé, Raum 2.01
    • Gesellschaft – „Entdecke Halle! Überraschend anders“:
      Mi., 21.05.2025, 16:00–17:00 Uhr
      Referentin: Kristin Land (Stadtmuseum Halle (Saale))
      Ort: Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale)

    Weiterführende Informationen

    Unsere Grundbildungsangebote finden Sie unter: https://grundbildung-halle.de/lernen/

  • Das GBZ informiert künftig auch per Newsletter über Neuigkeiten zum Thema Grundbildung für Erwachsene

    Anmeldungen zum Newsletter bereits jetzt möglich

    Liebe Interessent*innen des Grundbildungszentrums für die Stadt Halle (Saale) und den Landkreis Saalekreis,

    wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in Kürze einen eigenen Newsletter starten werden. Damit möchten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, spannende Angebote und exklusive Einblicke in unsere Arbeit informieren.

    Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich! Besuchen Sie dafür einfach unsere Website und tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein. So verpassen Sie keine Neuigkeiten, erhalten diese immer umgehend, sobald sie erscheinen, und sind Teil unserer wachsenden Community. Unser Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit über einen Abmeldelink wieder beendet werden.

    Der Newsletter des Grundbildungszentrums Halle (Saale) – Saalekreis bietet Ihnen:

    • neueste Informationen: Seien Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Veranstaltungen und Angebote.
    • Hintergrundinformationen zum Thema Grundbildung für Erwachsene
    • Blick hinter die Kulissen: Erhalten Sie spannende Einblicke in unser Team und unsere Arbeit.

    Wir freuen uns darauf, Sie als Abonnent unseres Newsletters begrüßen zu dürfen.

    Herzliche Grüße
    Ihr GBZ-Team